Wuhan Guide IR136 Manual de usuario Pagina 36

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 88
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 35
Thermografie in der Theorie und Praxis (INTERNET: www.irPOD.net / e-MAIL: [email protected] ) © Bernd Schindel 2007
Seite 36 von 88
Funktionsprinzip
Inhalt dieser Seite:
Gerätecharakteristik zweier unterschiedlicher Thermografiesysteme
o Geräte Kurzbeschreibung über typische Infrarot Scannerkamera TH 51'Serie
Thermo Tracer TH 5102
Thermo Tracer TH 5104R
o Geräte Kurzbeschreibung über Infrarot uFPA Bolometer-Kamera TH/TS91/92‘Serie
Thermo Tracer TH9100 und TH9260
Thermo Tracer TS9100 und 9200
Funktionsprinzip Infrarot Scannerkamera TH 51'series
Funktionsprinzip Infrarot uFPA Bolometer-Kamera TH/TS71/73' und TH9100’ Serie
PC-Software irMOTION
Spezifikationen
o Spezifikationen Thermo Tracer Serie TH51'series
o Spezifikationen Thermo Tracer Serie TH71 und TH9100'Serie
Gerätecharakteristik
ebs ATuS GmbH vertreibt und wartet in Zentraleuropa die gesamte Produktpalette an Thermografie-
systemen von NEC San-ei, Japan. Diese Produktpalette umfasst neben Standardgeräten auch
Sondersysteme mit angepassten Temperaturbereichen, Wellenlängenempfindlichkeit, Schnittstellen-
technologien und Integrationszubehör sowie Infrarotsoftware einschließlich SDKs.
Die Geräte folgen genau den Anforderungen, wie Sie aus der Industrie und den vielen anderen zivilen
Anwendungsbereichen für Infrarotmesstechnik, wie sie täglich an uns herangetragen werden. Die
Einsatzfähigkeit wird von der Applikation bestimmt und reicht von höchst präzisen, langsam abtastenden,
echtzeitscannenden mobilen, bis hin zu chipgestützten Präzisionsinstrumenten mit unterschiedlichsten
Bildspeicher- und Aufzeichnungsmethodiken.
Die gebotenen Infrarot- Kamerasysteme lassen dem Anwender die Wahl zwischen Bildfolgefrequenz,
verschiedenen Wellenlängen, Kühlungsarten, Temperaturbereichen, geometrischer und thermischer
Auflösung. Durch die unterschiedlichen Systemeigenschaften kann für spezielle Anwendungen und
Probleme für die berührungslose Temperaturmessung, das jeweils geeignete System ausgewählt werden.
Damit ist die optimale Problemlösung der Messaufgaben gewährleistet. Diverse Optionen wie externe PC-
Software, digitaler Bildspeicher, Tele-, Weitwinkel- und Mikroobjektiv, Klimagehäuse,
Freiblaseinrichtungen, Schnittstellen und Netzwerk- und Internetanbindungen usw., erweitern den
Applikationsbereich der Thermografie beträchtlich.
Für die Steuerung, Messung, Aufzeichnung, Auswertung, Analytik, Dokumentation und Archivierung der
Daten auf PCs oder Computersteuerungen bietet ebs ATuS GmbH die Bildverarbeitungssoftware
irMOTION collection an. Für den Datentransfer zwischen Thermografiesystem und Computer steht eine
Auswahl analoger und digitaler Schnittstellen zur Disposition.
Vista de pagina 35
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... 87 88

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios