Wuhan Guide IR136 Manual de usuario Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 88
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
Thermografie in der Theorie und Praxis (INTERNET: www.irPOD.net / e-MAIL: [email protected] ) © Bernd Schindel 2007
Seite 9 von 88
Bild 2 Strahlungsverteilung bei einem schwarzen Strahler
Formel 7 Berechnung des 3dB-Punktes
In Bild 2 ist nochmals die Strahlungsverteilung bezogen auf einen schwarzen Strahler ersichtlich. Mit der
Formel 7 lässt sich bei einer gegebenen Temperatur T der 3 dB-Punkt, also der Punkt, an dem die
Strahlung auf 50 % a/jointfilesconvert/282522/bgesunken ist berechnen. Dies ist durch die beiden Punkte a und b gekennzeichnet.
60 % der gesamten ausgestrahlten Energie unterhalb der Kurve sind zwischen den Punkten a und b. Vom
Punkt b zu den längeren Wellenlängen hin liegen 37 % der Gesamtstrahlung und vom Punkt a zu den
kürzeren Wellenlängen hin 3 %. Unterhalb der Kurve von Null bis zum Maximum, welches sich mit dem
Wienschen Verschiebungsgesetz berechnen lässt, befinden sich 25 % der Gesamtenergie und vom
Maximum zum langwelligen Bereich sind es 75 %.
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 87 88

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios