
Thermografie in der Theorie
und Praxis
(INTERNET: www.irPOD.net / e-MAIL: [email protected] ) © Bernd Schindel 2007
Seite 59 von 88
Rechenbeispiele
Inhalt dieser Seite:
• Rechenaufgaben 1-4 mit Lösung
Aufgabe 1:
Wo liegt das Maximum und die zwei 3 db-Punkte der spezifischen Ausstrahlung, bei einer gegebenen
Temperatur T = 136°C eines schwarzen Strahlers?
Wie aus dem Ergebnis ersichtlich, erreicht die spezifischen Ausstrahlung Ml bei 7.086mm ihr Maximum.
Bei 4.40 mm und 12.47 mm befindet sich der 3 dB-Punkt, der Punkt an dem die Strahlung auf 50%
a/jointfilesconvert/282522/bgesunken ist. 60% der Gesamtstrahlung befinden sich zwischen den beiden Punkten lkurz und llang
(siehe Physikalische Grundlagen).
Aufgabe 2:
Die Temperatur eines Objektes wurde bei einem Emissionsfaktor von 1.00 mit 206°C gemessen. Wie groß
ist die wahre Temperatur bei einem Emissionsfaktor von 0.95 und 0.73?
Comentarios a estos manuales